Experimentieren in Forschung & Unterricht (EFU)
Das Modul "Experimentieren in Forschung & Unterricht (EFU)" besteht aus drei verschiedenen Praktika, die Einblicke in die moderne Forschung sowie in Experimente für den Schulunterricht ermöglichen. In dem Modul, welches 11 LP umfasst, sollen Studierende lernen, wie praktische Problemstellungen aus der Physik mit Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden können. Die Studierenden erlernen die Planung, Durchführung und Auswertung von Demonstrations- und Schüler:innenexperimenten und die Arbeit mit modernem Laborequiment. Zum Bestehen des Moduls müssen die untenstehenden Praktika erfolgreich abgeschlossen werden. Das Modul "Experimentieren in Forschung & Unterricht (EFU)" wird gemeinsam von den Organisatoren des Fortgeschrittenen-Praktikums im Fachbereich Physik, dem Physik-Schullabor Light & Schools und dem Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI) gestaltet.
Praktika | Anmeldung | Prüfungsleistung |
Experimentieren in der Forschung (5 LP) |
In Stine. Zur Anmeldung müssen die Hinweise auf folgender Homepage beachtet werden: https://www.physik.uni-hamburg.de/service/praktika/phy-fp.html Auf dieser Seite finden Sie den Termin zur ersten Vorbesprechung, diese müssen Sie besuchen. Im Anschluss melden Sie sich per Moodle an und wählen zwei Versuche, vorzugsweise aus der Teilchen (P5)- oder Festkörperphysik (P4). Anschließend melden Sie sich bitte rechzeitig bei der Betreuerin oder dem Betreuer und schreiben, dass Sie die Version für Lehrämtler besuchen möchten. |
Zwei Versuche bestehen, jeder Versuch besteht aus einem experimentellen Anteil und der Erstellung eines Protokolls. Außerdem muss einer der Versuche in einem Vortrag vorgestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Vortrag einen Zeitslot erhält. Anforderungen an Protokoll und Vortrag Wichtig "Regelung für Lehrämtler" beziehen sich auf einen Studienstart vor dem WS 23/24. |
Experimentieren im Physikunterricht (2 LP) |
In Stine und unter: |
Werden unter "Erwartungen und Scheinvergabe" beschrieben. Es sollten in der Regel 9 Versuche bestanden werden. |
Physikunterricht mit Forschungsbezug (4 LP) | In Stine | Protokoll und Vortrag, Anforderungen werden im ersten Termin bekannt gegeben. |
Praktika | Termine | Ort | Kontakt |
Experimentieren in der Forschung (5 LP) | Das Praktikum findet in jedem Semester in einer Kernzeit statt, welche Sie hier finden. | Wechselnde Orte, bitte Hinweise beachten. |
fpraktikum@desy.de |
Experimentieren im Physikunterricht (2 LP) |
Immer Di. oder Do. in der Vorlesungszeit von 13:00 Uhr bis 15:15 Uhr In der Regel im WS. Achtet Sie bitte auf die Beschreibung auf der Internetseite. |
Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI) Felix Dahn Straße 3, 20357 Hamburg |
Di. oder Do.; unterschiedliche Kontaktpersonen. |
Physikunterricht mit Forschungsbezug (4 LP) |
Zwei Möglichkeiten:
|
Forschungswerkstatt (Raum 1) im Haus der Lehre - Light & Schools Luruper Chaussee 149, Gb. 60, 22761 Hamburg |
Bastian Besner lschools.phys@uni-hamburg.de |