Physics 4 you Mittelstufenaufgabe
Bernoulli Röhren
Heute befassen wir uns physikalisch mit Bewegungen von Luft und einem sehr eindrucksvollen Experiment mit dem Du deine Freunde und Eltern beeindrucken kannst. Dieses Gebiet wird in der Physik auch Aerodynamik genannt.
Das folgende Experiment zeigt den sogenannten Bernoulli Effekt, der auftritt, wenn eine Flüssigkeit oder ein Gas schnell entlang einer Gegenstandsoberfläche strömt.
Wie genau sich der Bernoullieffekt bemerkbar macht, findest Du im Experiment heraus.
Ein kleiner Tipp schonmal an dieser Stelle:
Ohne diesen Effekt könnten Flugzeuge nicht fliegen.
Bernoulliröhren
Was passiert mit den Röhren im Abstand von 1 cm, wenn Du mit dem Strohhalm zwischen sie bläst?
- Beide Röhren werden zusammengezogen.
- Beide Röhren fliegen auseinander.
- Beide Röhren bewegen sich nicht
Lösung:
Herzlichen Glückwunsch. Du hast soeben den „Bernoulli Effekt„ entdeckt!

In unserem Fall sorgen wir durch unser Pusten für einen schnellen Luftstrom zwischen den beiden Küchenrollen.
Dadurch sinkt der Druck zwischen den Rollen ab und die umgebende Luft drückt beide Rollen zusammen.
Ein weiteres, prominentes Beispiel ist die Flanke beim Fußball.
Wenn Du den Ball beim Abstoßen leicht andrehst, strömt Luft unterschiedlich schnell um den Ball.
Er fliegt aufgrund des Bernoulli Effekts eine Kurve.
