LC-Display
Wir bauen unser eigenes LC-Display

Die Schülerinnen und Schüler bauen im Laufe des Projekts ein kleines LC-Display. Auf dem Weg dorthin wird das Funktionsprinzip von LCDs diskutiert. Es werden spannende, neue physikalische Konzepte eingeführt, die weit über das Schulwissen hinausgehen. Durch den kreativen Ansatz bleibt es aber bunt und eingänglich und spricht vor allem auch die weniger technisch interessierten Schülerinnen und Schüler an.
Themen des Tages:
- Was sind Flüssigkristalle?
- Licht als Welle und Polarisation
- kurze Einführung in Elektronik
- viel praktische und kreative Arbeit
Hier können Sie das Begleitmaterial herunterladen.
Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/9 und dauert etwa 4 Stunden.