3D-Kino
Foto: UHH, Light & Schools
Atemberaubende Effekte, Eintauchen direkt ins Geschehen und eine unglaubliche Immersion. Die 3D Technologie ermöglicht uns all das und findet daher immer mehr ihren Weg ins Kino oder sogar in unser Wohnzimmer. Doch wie kommt der 3D Effekt überhaupt zustande? Im Versuch zum 3D Kino können die Schülerinnen und Schüler mit modernstem Equipment selber 3D-Bilder erstellen und sich die Funktionsweise der 3D Technologie erarbeiten.
Themen des Tages:
- Räumliches Sehen
- Licht als Welle und Polarisation
- Wie kommt der 3D Effekt im Kino zustande?
Hier können Sie das Begleitmaterial herunterladen.
Der Versuch richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 9/10 und dauert etwa 4 Stunden.